



































































2020 lässt uns mit vielen Fragen zurück: Wie groß wird der Schaden sein, wenn die Pandemie vorbei ist – und lässt sich das überhaupt in Zahlen ausdrücken?
Zwischen alldem gab es auch gute Nachrichten: Mobiles Arbeiten setzt sich durch, das Büro der Zukunft braucht weniger und anderen Platz, die Digitalisierung nimmt Fahrt auf und die Umwelt hat in keinem Jahr seit Ende des zweiten Weltkriegs eine derartige Atempause erlebt.
Wir überdenken verkrustete Strukturen in Schulen und Büros sowie das Statussymbol des geschäftlichen oder privaten Interkontinentalflugs. Optimisten setzen für 2020 gar den Startschuss für eine Postwachstumsökonomie, die der unendlichen Verschwendung von Ressourcen auf einem endlichen Planeten etwas entgegensetzt. Haltung, Menschlichkeit und ganzheitliches Handeln werden zu entscheidenden Faktoren in der Unternehmensführung und der Positionierung von Marken.
Wer genau hinsieht bemerkt ohnehin schnell, dass wir – und Ihr/Sie – schon auf dem besten Weg in eine neue Zeit sind, in der eine Umarmung und ein Lächeln von den Lieben mit Gold nicht aufzuwiegen sind. Das war zwar nie anders, aber wir erinnern uns jetzt wieder besser daran.
Danke für die wie immer sehr von Vertrauen und Wohlwollen geprägte Zusammenarbeit, die insbesondere in diesem sehr speziellen Jahr so wichtig war.
Von Herzen alles Gute für 2021,
Euer/Ihr PSM&W-Team